Alle Episoden

Mutterpass entschlüsselt – Was bedeuten all die Abkürzungen und Anmerkungen?

Mutterpass entschlüsselt – Was bedeuten all die Abkürzungen und Anmerkungen?

19m 46s

Kryptische Kürzel, Blutwerte und Befund-Getümmel – der Mutterpass ist das wichtigste Dokument in der Schwangerschaft, aber oft ein echtes Rätsel. In dieser Folge entschlüsseln Hebamme Franziska von Moers und die Journalistin Sonja Gillert, was hinter den medizinischen Begriffen und Abkürzungen im Mutterpass steckt. Für alle, die endlich verstehen wollen, was da eigentlich dokumentiert wird. Von Bluttests über Infektionsscreenings und Ultraschall-Befunde bis zu individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL).

Hier findet ihr noch weiterführende Informationen: Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel

Wenn...

Reality-Check Wassergeburt - was dich in der Gebärwanne erwartet

Reality-Check Wassergeburt - was dich in der Gebärwanne erwartet

16m 19s

Warmes Wasser, weniger Schmerzen und ein sanfter Start ins Leben – klingt traumhaft? Wir klären in dieser Folge, was wirklich dran ist an dieser Vorstellung, was die Voraussetzungen für eine Wassergeburt sind und wie sicher und hygienisch sie für Mutter und Kind ist. Franziska erklärt außerdem, was die Gebärwanne so besonders macht und wie eine Wassergeburt genau abläuft. Plus: Dürfen Geburtsbegleiter eigentlich mit in die Wanne?

Hier findet ihr noch weiterführende Informationen: Metaanalyse zur Sicherheit in der Wassergeburt: https://www.spektrum.de/news/eine-wassergeburt-ist-nicht-weniger-sicher/2037622; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und...

Eisenmangel-Mythen: Was hilft – und was nicht?

Eisenmangel-Mythen: Was hilft – und was nicht?

18m 35s

Erschöpft, blass und ständig müde? Das könnte Eisenmangel sein - in der Schwangerschaft leider ein Klassiker! In dieser Folge ist die Hebamme und Ernährungsexpertin Alexandra Lesmann zu Gast. Wir sprechen mit ihr über Mythen (nein, Spinat ist nicht die Lösung), sinnvolle Nahrungsmittel, Kräuterblut, Eisentabletten und die Frage, was man gegen die Nebenwirkungen machen kann. Außerdem erfahrt ihr mehr über die Ursachen von Eisenmangel in der Schwangerschaft und die richtige Diagnostik (Ferritin vs. Hb). Mehr Ernährungstipps von Alex findet ihr bei Instagram unter @hebamme.alex: https://www.instagram.com/hebamme.alex/?hl=de.

Hier findet ihr noch weiterführende Informationen: Studie zur Wirkung von Kräuterblut: https://www.gehe-akademie.de/Pages/Content/e0e287db-ae15-4359-ae3e-5492103d4769/story_content/external_files/Studie_Eisenlangzeittherapie.pdf; Hilfe bei Wochenbettdepression oder...

الساعة الذهبية – شو بيصير بأول ٦٠ دقيقة بعد الولادة؟

الساعة الذهبية – شو بيصير بأول ٦٠ دقيقة بعد الولادة؟

11m 49s

وأخيراً وصل البيبي – لحظة ولا أروع! بس شو بيصير بعدين؟ بهي الحلقة، منحكي عن "الساعة الذهبية" – هي أول ٦٠ دقيقة بعد الولادة، واللي القابلات بيعتبروها وقت كتير مهم. رح تعرفوا كلشي من قص الحبل السري، لولادة المشيمة، لأول رضاعة، ووقت الترابط بين الأم والبيبي، وكمان أول فحص للطفل. والقابلة فرانزيسكا فون مويرس بتشرح شو اللي بيصير بعد القيصرية كمان.

تم إنشاء حلقة البودكاست هذه باستخدام الذكاء الاصطناعي. من بين أمور أخرى، تم استخدام ChatGPT للترجمة. تم استنساخ أصوات المضيفين باستخدام Elevenlabs وتم إنشاء الترجمات الصوتية العربية. لا تتحدث فرانزيسكا ولا سونيا اللغة العربية. تمت مراجعة الترجمة العربية والملف...

Wenn Kacke plötzlich wichtig wird - alles über Baby-Stuhlgang & Warnzeichen

Wenn Kacke plötzlich wichtig wird - alles über Baby-Stuhlgang & Warnzeichen

14m 25s

Willkommen in der Welt der Windelanalysen! Kaum ist das Baby da, dreht sich plötzlich alles um Farbe, Konsistenz und Häufigkeit des Stuhlgangs. Deswegen erfahrt ihr in dieser Folge alles über Baby-Kacka (oder wie auch immer ihr das nennt): Was ist Mekonium – und wie kriegt man das Zeug eigentlich wieder weg? Welche Farbe sollte Muttermilchstuhl haben – und wie ändert sich das bei Premilch? Und woran erkennt man, ob etwas nicht stimmt?

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.

Hier findet...

Geburtseinleitung 2: Wie fühlen sich eingeleitete Wehen an und welche Nebenwirkungen gibt es?

Geburtseinleitung 2: Wie fühlen sich eingeleitete Wehen an und welche Nebenwirkungen gibt es?

19m 4s

Was passiert eigentlich, wenn die Geburt angeschubst werden muss? In Teil 2 unserer Reihe zur Geburtseinleitung geht es darum, wie künstliche Prostaglandine und Oxytocin Wehen auslösen. Hebamme Franziska erklärt, wie diese Mittel wirken, wann sie eingesetzt werden – und was Gebärende über Nebenwirkungen und den Ablauf einer Einleitung in der Klinik wissen sollten. Außerdem geht es um den Unterschied zwischen künstlichen und spontanen Wehen - und Ängste rund um die Einleitung. Dabei wird auch der Einsatz von Cytotec und anderen Misoprostol-haltigen Medikamenten im Kreißsaal thematisiert.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok...

Husten statt Hebammenwissen – Podcast erscheint diese Woche später

Husten statt Hebammenwissen – Podcast erscheint diese Woche später

1m 45s

Eigentlich sollte hier unsere zweite Folge über das Thema Geburtseinleitung zu hören sein - aber leider ist Franziska krank. Deswegen werden wir erst in den kommenden Tagen aufnehmen können. Bitte entschuldigt! Falls ihr uns noch eure Fragen zum Thema medikamentöse Einleitung mitgeben möchtet, schreibt uns gern an podcast-projekt-baby@gmx.de eine Mail.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.

ما الذي يساعد في تخفيف آلام الولادة؟

ما الذي يساعد في تخفيف آلام الولادة؟

13m 45s

لسوء الحظ، ولادة طفل ليست غير مؤلمة تماما. ولهذا السبب تدور هذه الحلقة حول كيفية التعامل بشكل أفضل مع آلام الولادة هذه. ما هي مميزات وعيوب التخدير فوق الجافية؟ كيف تعمل أدوية تخفيف الآلام المختلفة؟ وما هي البدائل، مثل التنويم المغناطيسي أو تقنيات التنفس، لجعل الولادة أكثر راحة؟ كل هذا ستتعرف عليه في هذه الحلقة من البودكاست.

تم إنشاء حلقة البودكاست هذه باستخدام الذكاء الاصطناعي. من بين أمور أخرى، تم استخدام ChatGPT للترجمة. تم استنساخ أصوات المضيفين باستخدام Elevenlabs وتم إنشاء الترجمات الصوتية العربية. لا تتحدث فرانزيسكا ولا سونيا اللغة العربية. تمت مراجعة الترجمة العربية والملف الصوتي من قبل طبيبة...

"Projekt Baby" auf Arabisch

2m 5s

Wir starten ein kleines Experiment: "Projekt Baby" erscheint ab sofort auch in der arabischen Übersetzung. Die Idee entstand durch Franziskas Hebammen-Sprechstunde in einer Unterkunft für Geflüchtete. Dort trifft sie immer wieder auf Frauen, die bisher ausschließlich Arabisch sprechen. Wir wollen die Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett in Deutschland auch für sie hörbar machen.

Die arabische Übersetzung von "Projekt Baby" haben wir mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt, denn leider sprechen weder Sonja noch Franziska Arabisch. Genutzt wurden für die Übersetzung unter anderem ChatGPT. Die Stimmen der Hosts wurden mithilfe der KI-Tools von ElevenLabs geclont. Die arabische Übersetzung und die...

Geburtseinleitung 1: Wie sinnvoll sind Wehen-Cocktails, Nelkentampons und Eipollösung?

Geburtseinleitung 1: Wie sinnvoll sind Wehen-Cocktails, Nelkentampons und Eipollösung?

14m 32s

Als “normal” gilt eine Geburt zwischen der 37. und 42. Schwangerschaftswoche – doch manchmal gibt es medizinische Gründe aus denen eine Geburt eingeleitet werden sollte. In dieser Folge von Projekt Baby sprechen Hebamme Franziska von Moers und Journalistin Sonja Gillert über "natürliche" Methoden zur Wehenanregung. Funktionieren Sex, Nelkentampons oder Akupunktur wirklich? Was passiert bei einer Eipollösung? Und wie sicher und sinnvoll sind Wehencocktails mit Rizinusöl? Erfahre, was wissenschaftlich belegt ist – und was Mythen sind.

Und hier noch ein paar Links zum Thema: Information des Deutschen Hebammenverbandes zu Rizinusöl: https://www.dhz-online.de/news/detail/artikel/keine-geburtseinleitung-mit-rizinusoel/ Studie zur Eipolllösung: https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD000451.pub3/full/de#:~:text=Eipoll%C3%B6sung%20kann%20wirksam%20sein%2C%20um,das%20Auftreten%20einer%20formalen%20Geburtseinleitung Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen...