Alle Episoden

Tabuthema Fehlgeburt – alles über Ursachen, Behandlungsoptionen und Hilfsangebote

Tabuthema Fehlgeburt – alles über Ursachen, Behandlungsoptionen und Hilfsangebote

16m 15s

Die Sorge vor einer Fehlgeburt begleitet viele Schwangere, doch offen darüber gesprochen wird selten. Dabei erlebt etwa jede zehnte Schwangere einen solchen Verlust. In dieser Folge brechen wir das Schweigen: Wir klären über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten auf – vom Abwarten über medikamentöse bis hin zu operativen Optionen. Außerdem erfahrt ihr, wo ihr Unterstützung in einer solchen Situation bekommt und wie ihr Personen helfen könnt, die eine Fehlgeburt erleben. In dieser Folge zu Gast ist die Journalistin Eva Lindner.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den...

Was, wenn ich nicht stillen möchte oder kann? Alles rund ums Abstillen

Was, wenn ich nicht stillen möchte oder kann? Alles rund ums Abstillen

12m 8s

Muttermilch ist die ideale Nahrung für Neugeborene und Säuglinge. Doch nicht jeder möchte stillen – eine sehr persönliche Entscheidung. In dieser Folge beantworten wir eine HörerInnen-Frage zum frühen Abstillen, auch bekannt als primäres Abstillen. Braucht es Medikamente mit Cabergolin dafür und welche Nebenwirkungen können auftreten? Welche natürlichen Alternativen gibt es, und hemmen Pfefferminztee und Salbeitee tatsächlich die Milchbildung? Eine Folge, die euch auch beim späten Abstillen weiterhilft.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.

Und hier noch ein paar Links zum...

Sonderfolge: Hebammenbetreuung für Geflüchtete –

Sonderfolge: Hebammenbetreuung für Geflüchtete – "Es fehlt an banalen Sachen"

7m 14s

Schwanger und auf der Flucht – darum geht es in dieser Sonderfolge von "Projekt Baby". Hebamme Franziska von Moers betreut in einer Berliner Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete Schwangere sowie Frauen und deren Neugeborenen im Wochenbett. Leider mangelt es in der Einrichtung an vielen Dingen, die sie für ihre Hebammenarbeit benötigt. Falls ihr helfen möchtet, könnt ihr Sachspenden an diese Adresse senden:
Refugium Lichtenberg
z.H. Hebamme Franziska
Rhinstraße 125
10315 Berlin

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.

Von Tens-Gerät bis PDA – was hilft bei Geburtsschmerzen?

Von Tens-Gerät bis PDA – was hilft bei Geburtsschmerzen?

18m 4s

Ob Wehen, Wellen oder Kontraktionen - ein Kind zur Welt zu bringen geht leider nicht ganz ohne Schmerzen. Deswegen geht es in dieser Folge darum, ie ihr besser mit diesen Geburtsschmerzen umgehen könnt. Welche Vor-und Nachteile hat eine Epiduralanöästehesie (PDA)? Wie wirken verschiedene Medikamente zur Schmerzlinderung? Und welche Alternativen, wie Hypnobirthing, TENS-Geräte oder Atemtechniken, gibt es, um die Geburt angenehmer zu machen? All das erfahrt ihr in dieser Folge von "Projekt Baby".

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.

Und hier...

Was hilft gegen Übelkeit in der Schwangerschaft?

Was hilft gegen Übelkeit in der Schwangerschaft?

11m 19s

Häufig wird die große Aufregung über den positiven Schwangerschaftstest abgelöst durch elende Übelkeit. Besonders in den ersten Wochen leiden viele Frauen darunter. Was dagegen helfen kann? Wann ihreuch ärztliche Hilfe holen solltet? Und sagt Übelkeit etwas über das Geschlecht des Babys aus? All diese Fragen beantworten Hebamme Franziska von Moers und Sonja Gillert in dieser Folge von "Projekt Baby".

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.
Und hier noch ein paar Links zum Thema: Studie zu Zusammenhang zwischen Kinds-Geschlecht und Übelkeit:...

Kaffee, Käse und Schoki – was steckt hinter den Ernährungshinweisen für Schwangere?

Kaffee, Käse und Schoki – was steckt hinter den Ernährungshinweisen für Schwangere?

12m 49s

Wo steckt Rohmlich drin? Und wieviel Kaffee darf ich trinken? So eine Schwangerschaft kommt beim Thema "Essen" mit jeder Menge Warnungen und Ernährungstipps daher. Was ihr in Restaurant und Supermarkt beachten solltet – und wie die Studienlage zu Kaffeekonsum und Listeriose-Infektionen aussieht, erfahrt ihr in dieser Folge von "Projekt Baby".

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.

Und hier noch ein paar Links zum Thema: Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. für Schwangerschaft und Kinderwunschzeit: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/gezielte-ernaehrung/ernaehrung-in-schwangerschaft-und-stillzeit/handlungsempfehlungen-ernaehrung-in-der-schwangerschaft/ , Studie zu Kaffee-Konsum...

"Zu wenig Milch" – was ist da dran?

13m 19s

Trinkt das Baby genug? Oder reicht die Milch vielleicht nicht aus? Wer stillt, den können all diese Fragen in den ersten Tagen nach der Geburt sehr verunsichern. Zusätzlicher Druck, den man in dieser ohnehin fordernden Zeit wirklich nicht braucht. Wie viel Milch benötigt ein Säugling überhaupt nach der Geburt? Was steckt hinter der Sorge vor "zu wenig Milch"? Und welche Hilfsmittelchen gibt es um die Milchproduktion anzukurbeln? All diese Fragen rund um den Stillstart beantworten wir in dieser Folge von "Projekt Baby". In einer späteren Folge beschäftigen wir uns übrigens auch mit Alternativen zum Stillen – denn nicht jeder möchte...

Ohne Tabus in die Geburt – Antworten auf vermeintlich peinliche Fragen

Ohne Tabus in die Geburt – Antworten auf vermeintlich peinliche Fragen

13m 0s

Angst, Scham und Unwissen sind schlechte Begleiter bei der Geburt. Deswegen klären wir in dieser Folge von "Projekt Baby" ein paar vermeintlich peinliche Fragen, die im Geburtsvorbereitungskurs oft weggekichert werden. Braucht es Einlauf oder Intimrasur? Was sollte man unbedingt vor der Geburt mit der Begleitperson besprechen? Und was zieht man im Kreißsaal oder Geburtshaus an?

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.

Und hier noch ein paar Links zum Thema: Videos zum Thema Stuhlgang unter der Geburt und Intimrasur: https://www.instagram.com/reel/CopXg46DZl3/, https://www.instagram.com/reel/CyOMZhXtD7N/?locale=pt_PT...

Projekt Baby – Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Projekt Baby – Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

1m 57s

Der Schwangerschaftstest ist positiv – und ihr taumelt zwischen großen Glücksgefühlen, Schock und Überforderung? Und aus dem Nichts tauchen viele Fragen, Sorgen und ungefragte Ratschläge auf? Da können wir helfen: Im Podcast "Projekt Baby" geben die Hebamme Franziska von Moers und die Journalistin Sonja Gillert euch Antworten auf all die Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Und ihr werdet im besten Fall viele Sorgen und Ängste rund um diese aufregende Zeit los. Da ihr neben der Schwangerschaft auch noch anderes zu tun habt, sparen wir uns langes Gelaber und ihr erfahrt alle wichtigen Infos zum jeweiligen Thema in nicht mehr...