Wenn Kacke plötzlich wichtig wird - alles über Baby-Stuhlgang & Warnzeichen
Shownotes
Willkommen in der Welt der Windelanalysen! Kaum ist das Baby da, dreht sich plötzlich alles um Farbe, Konsistenz und Häufigkeit des Stuhlgangs. Deswegen erfahrt ihr in dieser Folge alles über Baby-Kacka (oder wie auch immer ihr das nennt): Was ist Mekonium – und wie kriegt man das Zeug eigentlich wieder weg? Welche Farbe sollte Muttermilchstuhl haben – und wie ändert sich das bei Premilch? Und woran erkennt man, ob etwas nicht stimmt?
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.
Hier findet ihr noch weiterführende Informationen: Farbskala zu Stuhlgang: https://www.kvmv.de/export/sites/default/.galleries/downloadgalerie_kvmv/mitglieder/medizinische-beratung_pdfs/Stuhl-Karte_032017.pdf; Video über Mikonium:https://www.instagram.com/hebammenkoffer/reel/C0Etzx4CwmJ/?locale=en_GB%2F; Video zur Konsistenz von Stulgang bei Babys: https://www.instagram.com/hebammenkoffer/reel/Cz_su8Rtkto/?locale=en_GB%2F Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel.
Neuer Kommentar