"Zu wenig Milch" – was ist da dran?

Shownotes

Trinkt das Baby genug? Oder reicht die Milch vielleicht nicht aus? Wer stillt, den können all diese Fragen in den ersten Tagen nach der Geburt sehr verunsichern. Zusätzlicher Druck, den man in dieser ohnehin fordernden Zeit wirklich nicht braucht. Wie viel Milch benötigt ein Säugling überhaupt nach der Geburt? Was steckt hinter der Sorge vor "zu wenig Milch"? Und welche Hilfsmittelchen gibt es um die Milchproduktion anzukurbeln? All diese Fragen rund um den Stillstart beantworten wir in dieser Folge von "Projekt Baby". In einer späteren Folge beschäftigen wir uns übrigens auch mit Alternativen zum Stillen – denn nicht jeder möchte oder kann das Kind mit Muttermilch ernähren.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.

Und hier noch ein paar Links zum Thema: Video zur Magengröße des Säuglings: https://www.instagram.com/reel/Ct3uBDXMXdj/?locale=pt_PT; Infos und Video zum Anlegen des Babys: https://www.youtube.com/watch?v=2wM6smicIh8 , Anleitungen zur Kolostrummmassage: https://www.instagram.com/reel/CygdYfisLXi/?locale=pt_PT, https://www.instagram.com/reel/CydEwZ3sy_W/?locale=pt_PT Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel

Produktion: Sonja Gillert Musik: Sebastian Pankau

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.