Schwanger? So zuverlässig sind Test und Anzeichen
Shownotes
Übelkeit, Unterleibsschmerzen und Stimmungsschwankungen – die Liste von möglichen Schwangerschaftsanzeichen ist lang. Doch welche davon sind wirklich zuverlässige Hinweise auf eine Schwangerschaft? Und muss ich solche frühen Schwangerschaftsanzeichen überhaupt spüren, um sicher zu sein? Besonders oft sorgt ein Schwangerschaftstest mit einer schwachen Linie für Verwirrung: Bin ich schwanger oder nicht? In Baby-Foren und im Internet kursieren dazu viele Mythen und Halbwahrheiten. Deswegen beantworten wir in dieser Folge von "Projekt Baby" die großen Fragen rund um den Schwangerschaftstest - mit der Hebamme Franziska von Moers und der Journalistin Sonja Gillert.
Und hier noch ein paar Links zum Thema: Schwangerschaftsanzeichen, Ursachen und Behandlung zusammengefasst bei Frauenärte im Netz: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/schwangerschaft-geburt/schwangerschaft/schwangerschaftsanzeichen-schwangerschaftstest/; Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/ https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/ https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/ ; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.
Produktion: Sonja Gillert Musik: Sebastian Pankau
Neuer Kommentar