Gute Wehen, schlechte Wehen – Wie erkenne ich, dass die Geburt beginnt?

Shownotes

Wehen erkennen und richtig deuten: Wilde Wehen, Senkwehen, Alvarez-Wellen, Braxton-Hicks-Kontraktionen – welche Anzeichen sind harmlos und welche bedeuten, dass die Geburt losgeht? In dieser Folge von Projekt Baby erklärt Hebamme Franziska von Moers, wie sich die verschiedenen Wehen unterscheiden, ob Wehen-Apps wirklich helfen und wann der richtige Zeitpunkt ist, ins Krankenhaus zu fahren.

Und hier noch ein paar Links zum Thema: Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.