Community-Fragen: Wie helfen bei ungeplanter Hausgeburt? Und was beachten beim Co-Sleeping?
Shownotes
Ihr habt uns eure Fragen geschickt – vielen Dank! In dieser Folge hört ihr die Antworten. Ihr wolltet wissen: Wie helfen bei einer ungeplanten Hausgeburt? Wie gewöhnt man Stillhütchen wieder ab? Was braucht es für einen guten Stillstart? Kann man zwei Kinder parallel stillen? Was tun, wenn das Baby "nur" rückwärts krabbelt? Und was gibt es beim Co-Sleeping zu beachten? Schickt uns gern noch mehr Fragen bei Instagram an @hebammenkoffer oder podcast-projekt-baby@gmx.de.
Und hier noch ein paar Links zum Thema: Videos zum richtigen Anlegen von Baby: https://www.instagram.com/reel/CtHWMc-NSDG/?igsh=NjVyM2ZtcGVpajN6; https://globalhealthmedia.org/video/attaching-your-baby-at-the-breast/; Video zu Hungeranzeichen: https://www.instagram.com/reel/DFKXtRrMtX3/?igsh=OXByNzA1NGs5aGhk, Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/; Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit von der Berliner Uniklinik Charitè: https://www.embryotox.de/arzneimittel.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.
Neuer Kommentar