Tabuthema Fehlgeburt – alles über Ursachen, Behandlungsoptionen und Hilfsangebote

Shownotes

Die Sorge vor einer Fehlgeburt begleitet viele Schwangere, doch offen darüber gesprochen wird selten. Dabei erlebt etwa jede zehnte Schwangere einen solchen Verlust. In dieser Folge brechen wir das Schweigen: Wir klären über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten auf – vom Abwarten über medikamentöse bis hin zu operativen Optionen. Außerdem erfahrt ihr, wo ihr Unterstützung in einer solchen Situation bekommt und wie ihr Personen helfen könnt, die eine Fehlgeburt erleben. In dieser Folge zu Gast ist die Journalistin Eva Lindner.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern eine Nachricht auf Instagram an instagram.com/hebammenkoffer, auf Tiktok an tiktok.com/@hebammenkoffer, in den Kommentaren auf den Podcast-Plattformen oder an podcast-projekt-baby@gmx.de.

Und hier noch Links zum Thema: Hilfe bei Wochenbettdepression oder psychischen Problemen in und nach der Schwangerschaft: https://www.schatten-und-licht.de/, https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/, https://www.telefonseelsorge.de/vor-ort/, Buch von Eva Lindnder: "Mutter ohne Kind":https://www.klett-cotta.de/produkt/eva-lindner-mutter-ohne-kind-9783608502220-t-8593
Leitlinie zu "Früher Schwangerschaftsverlust im 1. Trimeon": https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-076l_S2k_Frueher-Schwangerschaftsverlust-im-1-Trimenon_2024-09.pdf, Webseite, auf der Frauen, die eine Fehlgeburt erlebt haben, ihre Erfahrungen teilen: https://www.dasendevomanfang.de/
Artikel über den Einsatz von Medikamenten zur Behandlung von frühen Fehlgeburten: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus248346774/Fehlgeburt-Mit-einem-Mal-ist-das-grosse-Glueck-ausgeloescht.html Artikel zu den Behandlungsmethoden von frühen Fehlgeburten von Franziska: https://www.thieme-connect.de/media/hebamme/202305/lookinside/21278634_10-1055-a-2127-8634-1.jpg

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.